Sonographie

In der Diagnostik von beispielsweise Schilddrüse, Leber, Galle, Nieren und Harnwegen oder bei der Untersuchung der Hauptschlagader und Prostata für Männer spielt die Bildgebung mit Ultraschall (Sonographie) eine tragende Rolle.

Insbesondere bei der Untersuchung von Bauchorganen ist die richtige Vorbereitung auf die Untersuchung durch Sie relevant: Luft und Gase reflektieren den Ultraschall und stören so die Bildqualität und damit die Aussagekraft der Untersuchung. Manche Organe wie die Gallenblase oder die Harnblase lassen sich nur im gefüllten Zustand richtig beurteilen.

Wenn also bei Ihnen eine Sonographie geplant ist, essen Sie möglichst mindestens zwei Stunden zuvor nicht. Meiden Sie insbesondere kohlensäurehaltige Getränke und blähende Speisen im Vorfeld.

Ebenso ist es nicht sinnvoll, kurz vor der Untersuchung zur Toilette zu gehen (auch nicht für eine Urinprobe bei uns), weil mit gefüllter Harnblase die Sicht im Unterbauch und auf die Prostata viel besser ist.

Natürlich ist es sinnvoll bequeme Kleidung zutragen, die den Untersuchungsbereich am Hals oder Bauch leicht zugänglich macht und z.B. Halsschmuck abzulegen.